Die RS+BEN ist zertifizierte Fairtrade-Schule und für ein breit gefächertes Engagement nicht nur in der Region, sondern auch im europäischen Ausland bekannt Erasmus+. Durch das langjährige Bestehen ist die Schule eng mit der Verbandsgemeinde und den angesiedelten Firmen und Unternehmen vernetzt und nutzt diese Kontakte geschickt in ihrem Bildungsportfolio.
Die RS+ BEN ist eine Realschule plus in der Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau und Schwerpunktschule. Etwa 420 Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Gemeinden werden von ca. 40 engagierten Lehrerinnen und Lehrern in modern eingerichteten Klassenräumen unterrichtet.
ПРОСТО І ВНЯТНО ПРО СИСТЕМУ ОСВІТИ У РЕЙНЛАНД ПФАЛЬЦ
DAS SCHULSYSTEM
IN RHEINLAND-PFALZ
EINFACH ERKLÄRT (ukrainisch)

Sie möchten Ihr Kind zum Schuljahr 2022 / 2023 im neuen 5. Schuljahr anmelden?
Nutzen Sie hierfür gerne die Onlineanmeldung!
Leider ist das Sekretariat in der Zeit vom 21.02. - 02.03.22 nicht besetzt.
Bitte beachten!
Das Sekretariat ist Donnerstags nicht besetzt! Sollte ihr Kind erkrankt sein, so melden Sie es bitte mit einem Anruf auf dem Anrufbeantworter (02603 - 2312) oder per E-Mail (verwaltung@rs-be.de) krank.
!
Informationen
"Regelungen zum Schulbetrieb"
- Die Maskenpflicht ist seit dem 04.04.2022 sowohl am Platz, als auch im Schulgebäude aufgehoben. Um dennoch der gesamten Schulgemeinschaft einen angemessen Schutz bieten zu können, empfehlen wir den Schülerinnen und Schülern die Maske weiter zu tragen.
- Die Testpflicht ist seit dem 04.04.2022 aufgehoben, es beteht jedoch nach erfolgter Einverständniserklärung (Klick) weiterhin die Möglichkeit zweimal in der Woche einen freiwilligen Schnelltest durchzuführen. Diese Möglichkeit entfällt ab dem 02.05.22.
- Sollten einzelne Schülerinnen oder Schüler positiv getestet werden, so besteht nach den Regelungen des Ministeriums Absonderungspflicht. Die restliche Lerngruppe testet sodann verpflichtend an 5 aufeinander folgenden Schultagen (TEstung entfällt ab dem 02.05.).
- Schülerinnen und Schüler mit Krankheitssymptomen sollten bitte von den Erziehungsberechtigten frühzeitig krankgemeldet werden. Lesen Sie hierzu bitte auch die Hinweise zum "Umgang mit Erkältungskrankheiten" des Ministeriums.
!
!
Bitte beachten!
Ergänzend zu den auf der Hompage der RS+BEN veröffentlichten Informationen finden sie weiterführende Informationen und Dokumente der Landesregierung bzgl. des Lockdowns auf deren Website.
Sämtliche Informationen des Bildungsministeriums oder des zuständigen Gesundheitsamtes bezüglich dem Infektionsgeschehen werden zeitnah hier veröffentlicht.
Stand 04.04.2022
!
Informationen - Termine
Anleitung für Eltern Webuntis
Webuntis im Browser
Webuntis in der APP
Elternschreiben der Polizei zur Schulhofpornografie Stand 23.08.21

18. Hygieneplan des Ministeriums
Stand 29.04.22 gültig ab 02.05.22
Merkblatt zum Umgang mit Krankheitssymptomen
Stand 29.04.2021 gültig ab 02.05.2022
Einverständniserklärung Testung
Stand 31.03.22
Test- und Absonderungspflicht (Ausnahmen)
Stand 31.01.22
Dokumentation Impf- und Genesenenstatus
Stand 31.01.22
Elternschreiben Infektionsschutz (gültig ab 02.05.22)
Stand 26.04.22
Elternbrief und Informationen zum Trainingsraum
Was? | Wann? |
Ausgabe der HJ - Zeugnisse | 28.01.22 Unterrichtsende 11.10Uhr |
1. Beweglicher Ferientag | 28.02.22 |
2. Beweglicher Ferientag | 01.03.22 |
Praktikum 8er | 21. - 26.03.22 |
3. Beweglicher Ferientag | 11.04.22 |
4. Beweglicher Ferientag | 12.04.22 |
2. Aktionstag: Spielefest und Girls and Boys Day | 28.04.22 |
4. Methodentag | 17.05.22 |
Christi Himmelfahrt | 26.05.22 |
5. Beweglicher Ferientag | 27.05.22 |
Pfingstmontag | 06.06.22 |
Fronleichnam | 16.06.22 |
6. Beweglicher Ferientag | 17.06.22 |
Großer Wandertag | 14.07.22 |
Schulentlassung | 15.07.22 |
Ausgabe der Zeugnisse | 22.07.22 |
Sommerferien | 23.07. - 04.09.22 |
Download des Elternkalenders
